Das Klima rückt in der heutigen Zeit immer mehr in den Fokus, dies dachten sich auch David und seine Frau Silvia und gründeten vor den Toren Berlins den bio-veganen Hof Windkind. Ich möchte euch bio-vegan angebaute Walnüsse und die Baumpatenschaften ein wenig näher vorstellen.
Walnüsse – die Wahlnuss
Walnüsse esse ich sehr gern, sie sind einfach lecker und vielseitig. Egal ob als Snack für Zwischendurch, auf dem Salat oder zum Backen die Walnuss macht überall eine gute Figur. Walnüsse sind gesund, da sie viele ungesättigte Fettsäuren enthalten und eine wichtige Quelle für Antioxidantien sind. Ich freue mich sehr, dass auch Walnüsse in Deutschland angebaut werden.
Der Hof Windkind -Bio-vegan angebaute Walnüsse
Auf dem Hof Windkind von David und Silvia werden die Walnüsse bio-vegan, fair, sozial und plastikfrei angebaut und ich finde das schmeckt man. Der Hof Windkind entstand, weil für David und Silvia Nachhaltigkeit ein großes Thema ist und Walnüsse schon immer einen festen Platz auf ihrem Speiseplan gehabt haben.
Walnüsse werden fast ausschließlich nach Deutschland importiert und durchqueren dabei häufig die halbe Welt. Dies wollten die beiden Gründer vom Hof Windkind ändern und so standen nach einiger Zeit und Arbeit die ersten 1000 Bäume. Übrigens ist der Hof, der erste bio-vegane landwirtschaftliche Betrieb in Berlin & Brandenburg.
Bio-vegan angebaute Walnüsse
Bio-vegan werden die Walnüsse angebaut, weil die Bäume auf dem öko-zertifizierten Hof Windkind ausschließlich mit pflanzlichem Material gedüngt werden, sprich mit Gras, Wildkräutern, Laub und Stroh – Produkte tierischer Herkunft kommen nicht in Frage.
Baumpatenschaft
Ich finde es war noch nie so einfach wie heutzutage der Natur etwas Gutes zu tun und selbst dafür etwas zu bekommen. Mit einer Baumpatenschaft vom Hof Windkind unterstützt ihr soziale Projekte und erhaltet jedes Jahr der Patenschaft Walnüsse.
Ihr unterstützt den Hof Windkind, so dass aus einem kleinen Baum ein großer Walnussbaum wird. Ihr könnt eurem Baum einen Namen geben, dieser erhält dann ein Namensschild und ihr bekommt sogar ein Foto vom Baum. Wenn ihr mögt könnt ihr euren Baum auch jederzeit besuchen.
Die Baumpatenschaft geht immer 1 Jahr und am Ende der Saison erhält man 8 kg bio-vegan angebaute Walnüsse – das ist wirklich eine schöne Menge. Natürlich dauert es bis der eigene Baum Früchte bzw. Nüsse trägt und so erhaltet ihr erstmal Nüsse von den Baumgeschwistern. Wenn ihr möchtet könnt ihr eure Baumpatenschaft natürlich nach Ablauf eines Jahres um ein weiteres Jahr verlängern.
Ernte und Lieferung der Nüsse
Die Lieferung der 8 kg Walnüsse erfolgt nach der Ernte und Trocknung, also Anfang/Mitte November. Ihr könnt jederzeit Baumpate werden und werdet im Laufe des Jahres über die Entwicklung des Baumes bzw. des Projektes informiert.
Ihr sucht ein besonderes Geschenk? Wie wäre es mit einer Baumpatenschaft? Der Hof Windkind macht es möglich, denn ihr könnt auch Baumpatenschaften verschenken. Neugierig geworden dann schaut doch gern auf hofwindkind.com vorbei.
Hinweis: Der Beitrag ist in Kooperation mit Hof Windkind entstanden. Weitere Infos: trusted-blogs.com/werbekennzeichnung.