Werbung – Dieser Artikel enthält Werbung für Olive You – EU Projekt Ich koche sehr gern und am liebsten Mediterran, da darf natürlich eine ganz besondere Zutat bzw. Frucht nicht fehlen – die Olive. Oliven sind lecker und sehr vielseitig, deshalb möchte ich euch heute das “Olive You – EU” Projekt zur Förderung der Tafel-Oliven näher vorstellen.
Anbau und Kontrolle der Olive You Tafel-Oliven
Bestimmte europäische Tafel-Olivensorten werden bis heute auf natürlichste Weise hergestellt. Das bedeutet die Oliven reifen auf dem Baum und werden dann in eine Salzlake gelegt, um die Bitterkeit aufzusaugen. Währenddessen können die Oliven ganz natürlich reifen. Sobald die Oliven fertig gereift sind wird der Salzlake je nach Oliventyp entweder Olivenöl oder Essig hinzugefügt.
Die europäischen Tafel-Oliven werden in den verschiedenen Stadien stets strengen Kontrollen unterzogen. Angefangen vom Olivenhain bis hin zur Produktion- und Verpackungsphase um sicher zustellen, dass alle wertvollen Nährstoffe intakt bleiben und zur Qualitätssicherung.
Sorten der Olive You Tafel-Oliven
In der Europäischen Union werden verschiedene Olivensorten produziert. Die beliebtesten sind die drei natürlichen baumreifen Sorten: Kalamata -, Konservolia – (schwarze Olive) und Thrumpa-Oliven. Außerdem werden die grünen Chalkidiki- und Konservolia-Oliven angebaut.
Auf dem Markt steht eine sehr große Auswahl an Tafel-Olivenprodukten zur Verfügung. Angefangen von gefüllten, entkernten, in Scheiben geschnittenen, halbierten oder geviertelten Oliven, gewürzt mit Fenchel, Estragon, Zitronenschale, in Essig, mariniert oder sogar als Olivenaufstrich. Hier ist für jeden der Oliven mag etwas dabei egal ob als pur als Snack, im Salat, aufs Brot oder in einem leckeren Gericht.
Gesunder Lebensstil
Die Frucht des Olivenbaums ist ein wichtiger Bestandteil der berühmten “Mittelmeerdiät”, die UNESCO offiziell zum„Immateriellen Kulturerbe der Menschheit“ erklärt hat. Tafel-Oliven in der Ernährung sind nicht nur lecker und bieten einen Nährwert, sondern sind auch mit einem echten Lebensstil verbunden.
Übrigens wird die Olive als ein wichtiger Träger der probiotischen Bakterien betrachtet und kann eine wohltuende Wirkung haben, auf die Mikroflora, die Verbesserung der Verdauung sowie eine antibakterielle und antioxidative Wirkung.Die Olive ist in der Küche angekommen.
Tafel-Oliven, bewegen und inspirieren zunehmend die Welt der Haute Cuisine. Die vielen Olivensorten bieten unzählige Möglichkeiten für individuelle und besondere Geschmacksvariationen.
Eines meiner Lieblingsgerichte
Die Mediterrane Gemüsepfanne , einfach und schnell zubereitet und super lecker. Ich mache vieles einfach nach Augenmaß was die Menge anbelangt. Ihr braucht 1 Fenchelknolle, 2 – 3 Paprika, 1/2 – 1 Glas Tafel-Oliven, 1- 2 Knoblauchzehen, Tomaten, Olivenöl und Gewürze wie Kräuter de Provence, Salz, Pfeffer wer mag gern noch Chili. Gemüse in Scheiben/Würfel schneiden in die Pfanne geben zusammen mit etwas Olivenöl.
Ich mache es immer so, dass der Fenchel unten in der Wok-Pfanne liegt, dann die Paprika, dann Oliven und oben die Tomaten. Anschließend dann die Gewürze nebst Knoblauch hinzugeben und ca. 30 min.auf kleiner Stufe köcheln lassen. Ab und an umrühren – sofern zu wenig Flüssigkeit entsteht ein wenig mit Wasser auffüllen.
Dazu reiche ich sehr gern dunkles Brot oder Pasta, wenn ich Garnelen Zuhause habe dürfen auch die kurz vor Schluss noch mit in der Pfanne garen. Die Gemüsepfanne ist wirklich einfach zuzubereiten aber dennoch köstlich.
Ihr seid neugierig auf leckere Tafel-Oliven geworden? Im Onlineshop von olivenoel.de findet ihr leckere Olivenöle sowie verschiedene Oliven, Gewürze und noch vieles mehr. Weitere Informationen zum Olive You – EU Projekt findet ihr auf oliveyou-eu.eu.
Hinweis: Der Beitrag ist in Kooperation mit oliveyou-eu entstanden . Weitere Infos: trusted-blogs.com/werbekennzeichnung.
Titelbild Beitrag:ulleo-pixabay 3803017