mySheepi Kissen – endlich wieder gut schlafen

Werbung – Dieser Artikel enthält Werbung für mySheepi Also ich schlafe ja eigentlich sehr gern und bin tatsächlich ein echter Langschläfer, doch seit Monaten plagen mich wiederkehrende Nackenschmerzen. Jetzt durfte ich ein mySheepi Kissen in den vergangenen Wochen testen.

Nun möchte euch heute meine Erfahrungen aufzeigen und natürlich das mySheepi HOME Kissen vorstellen. Konnte mich das Kissen überzeugen und was ist aus meinen Nackenschmerzen geworden?

Bilder von: Madlen Reinke

Über mySheepi

Die Kissen sind nach den aktuellsten Erkenntnissen der atlasmedizinischen Forschung entwickelt, individuell anpassbar und verhelfen zu einem entspannten Schlaf.

mySheepi nutzt ausschließlich ökologisch angebaute Stoffe und Füllmaterialien und arbeitet mit namhaften Herstellern in Familientradition zusammen – Made in Germany. Die robusten Textilien kommen aus Deutschland, genäht wird zu 100% in Handarbeit nahe Berlin.

Die Kissen haben die Prüfung vom Institut für Gesundheit und Ergonomie bestanden und dürfen das Gütesiegel “Ergonomisches Produkt” tragen

Bilder von: Madlen Reinke

Füllungen der Kissen

Zudem sind die mySheepi Kissen nach eurem Wunsch befüllbar – alle Füllungen sind 100% Schadstofffrei. Dank dem innovativen System könnt ihr beliebige Füllungen probieren oder sogar mischen. Derzeit bietet mySheepi als Kissenfüllmaterial Medline, Schafschurwolle, Zirbenspähne, Dinkelspelz, Buchweizenschalen sowie Kapok an.

Mein mySheepi HOME Kissen hat eine Füllung aus Medline, diese Allergiker geeignet, aus 100% Polyesterfasern silikonisiert. Die Medline Füllung ist eine Hohlfaserfüllung und nach Standard 100 by ÖKO TEX® (S16-3672) zertifiziert. Die leichte, weiche Füllung hat ein hohem Volumen und eine daunenähnliche Beschaffenheit. Was mir gut gefällt, die Füllung ist geruchsarm und leise – sprich man hört kein Rascheln.

Das mySheepi Kissen bietet anhaltende Bauschigkeit und Formstabilität. Außerdem ist die Medline Füllung waschbar bis 60 °C (optimal 40 °C – so kann gleich das ganze Kissen in die Waschmaschine).

Bilder von: Madlen Reinke

Welche mySheepi Kissen gibt es?

Derzeit gibt es das TRAVEL-Kissen für unterwegs, das KIDS-Kissen für Kinder und das HOME-Kissen für zu Hause von mySheepi.

Das KIDS-Kissen gibt es mit verschiedenen Motiven, es fördert den orthopädisch korrekten Schlaf. Es werden selbstverständlich nur ausgesuchte, ökologisch absolut hochwertige und unbedenkliche Stoffe sowie Füllungen verwendet. Geeignet ist das mySheepi-KIDS Kissen für Kinder bis 4-6 Jahren.

Für alle die viel unterwegs sind, bietet sich das TRAVEL-Kissen an. Das bequeme Kissen unterstützt vor allem den gesunden Schlaf auf Reisen und überall dort wo ihr außerhalb des eigenen Bettes gut schlafen möchtet. Das TRAVEL Kissen gibt es in stylischen Farben und zudem gibt es passend zum Kissen eine TRAVEL Bag.

Für den gesunden Schlaf daheim gibt es das mySheepi HOME Kissen in drei auswählbaren Größen und wenn gewünscht auch gleich mit Bezug. Die anatomisch variable und trotzdem flauschig weiche Stützfunktion, lässt euch und entspannt Schlafen. Gleichzeitig unterstützt das Kissen die optimale Lagerung des Kopf- und Nackenbereichs.

Bilder von: Madlen Reinke

Meine Erfahrung mit dem Kissen

Der Versand sowie die Lieferung meines Kissens erfolgten sehr schnell und das mySheepi HOME Kissen 60 x 40 cm kam sehr gut verpackt in einem Karton bei mir an. Zusätzlich befindet sich das Kissen noch in einer extra Tüte (welche man wiederverwenden kann), auch ein wenig extra Füllmaterial ist in einer Papiertüte mit dabei.

Als Kissenbezug habe ich mir die Farbe Bordeaux ausgesucht – momentan habe ich das Kissen aber mit einem normalen Kissenbezug bezogen. Das Kissen ist für meinen Geschmack sehr gut verarbeitet, mir gefällt das es in Handarbeit angefertigt ist – ich finde das sieht man und ich schätze es. Der Neugeruch ist kaum wahrnehmbar, so dass ich gleich mein neues MySheepi Kissen beziehen konnte.

Das Füllmaterial Medline ist angenehm weich und flauschig, dennoch ist das Kissen wenn man drauf liegt stabil und hält Nacken und Kopf gut in Position. Die ersten Nächte waren für mich – sagen wir es mal so ein wenig gewöhnungsbedürftig, was aber völlig normal ist.

Bilder von: Madlen Reinke

Mein altes Kissen hatte Federn und wurde von mir immer zusammengedrückt bis ich eine Schlafposition gefunden hatte. Das mySheepi Kissen ist schon geformt durch die praktische Nackenrolle, was Nacken und Kopf bei mir aber erst ein paar Tage lernen mussten.

Nun schlafe ich aber schon über 4 Wochen auf dem mySheppi Kissen und merke, dass ich keine Nackenverspannungen morgens mehr habe. Sofern ich nachts nicht durch andere Dinge gestört werde, schlafe ich auch endlich wieder durch und fühle mich morgens ausgeruhter.

Anfangs wollte ich das mySheepi Kissen auch immer zusammendrücken wie mein altes Kissen und empfand es als ein wenig steif, dieses Gefühl lies aber von Tag zu Tag nach.

Bilder von: Madlen Reinke

Mein Fazit zu mySheepi

Jetzt möchte ich mein altes Kissen nicht mehr zurück und bin sehr froh, dass ich das mySheepi HOME Kissen mein Eigen nennen darf. Man sollte wirklich nicht beim Kissen sparen, denn wir verbringen jede Nacht viel Zeit darauf.

Schaut gern bei mySheepi.com vorbei, dort könnt ihr die Kissen kaufen und erhaltet weitere Informationen zu den tollen Kissen. Außerdem ist ja bald Weihnachten, ich finde die mySheepi Kissen eignen sich auch super als Geschenk.

Hinweis: Der Beitrag ist in Kooperation mit mySheepi entstanden.

Das könnte dich auch interessieren:

Geschrieben von Madlen

Bloggerin | Schleswig-Holstein | Pescetarier | Beauty- und Technik begeistert | Meerverliebt | authentisch | Genussmensch | Wellensittichverliebt