Iban Wallet – die Online-Investitionsplattform

Werbung – Dieser Artikel enthält Werbung für Iban Wallet Egal ob Reisen, Haus bauen, eine neue Küche oder ein neues Auto – wir haben alle unsere Träume und Wünsche und diese kosten meistens doch schon recht viel Geld.

Deshalb heißt es vor dem Kaufen erst einmal Sparen. Doch Sparbuch, Tagesgeld und Co. bringen kaum mehr etwas ein – im Gegenteil häufig kosten sie mittlerweile sogar mehr als sie effektiv einbringen sogar Negativzinsen sind im Gespräch. Hier kommt nun die Online-Plattform Iban Wallet als interessante Alternative ins Spiel.

Bilder von: nattanan23-pixabay 2724245

Über Iban Wallet

Iban ist eine Online-Plattform für Investitionen und bietet Anlegern eine einfache und transparente Möglichkeit, eine Rendite auf die Ersparnisse zu erzielen. Ihre Mission ist es, den freien und effizienten Kapitalverkehr zu fördern. Anleger können mit Iban in verschiedene Arten von Asset-Backed-Investments mit unterschiedlichen Konditionen und Renditen investieren.

Kurz zusammengefasst ist Iban Wallet eine sogenannte Peer-2-Peer Plattform. Diese bietet die Möglichkeit das eigene Geld – für den Nutzer möglichst einfach – gewinnbringend zu investieren.

Bilder von: ibanwallet.com/Screenshot

Funktionsweise von Iban Wallet

Iban fungiert als Vermittler im Darlehensvergabeprozess und stellt den beteiligten Parteien alle dafür notwendigen Werkzeuge und Sicherheiten zur Verfügung. Darlehensnehmer können so einfach ein Darlehen beantragen, indem sie ihre Kreditinformationen und eine Reihe von Sicherheitsleistungen vorweisen. Die Darlehensgeber, die mit Iban zusammenarbeiten, wählen nur die geeignetsten Antragssteller aus.

Anstatt wie auf anderen P2P-Plattformen in ein bestimmtes Darlehen zu investieren, übernimmt das Iban für euch und kombiniert mehrere Darlehen miteinander. So ermöglicht Iban Wallet euch den Zugang zu einem viel einfacheren und sichereren Modell, nämlich einem Anlagekonto.

Kurz gesagt Iban Wallet verbindet Anleger mit Inhabern von Kreditrechten.

Bilder von: ibanwallet.com/Screenshot

Iban Wallet Anlagekonten

Iban Wallet bietet derzeit vier verschiedene Anlagekonten an mit jeweils unterschiedlich langen Laufzeiten und dementsprechend anderen Zinsen an. Die Anlagekonten unterscheiden sich zudem von der Summe her, welche man mindestens investieren muss.

Starten könnt ihr bereits mit einem 1 Euro beim Iban-Account Anlagekonto, dort erhaltet ihr dann einen Zinssatz von 2,5% (effektiven Jahreszins) ohne Mindestlaufzeit. Bei dem nächst höheren Anlagekonto Iban Ein bekommt ihr 3% Zinsen (effektiven Jahreszins) bei einer Mindesteinzahlung von 1000 Euro sowie einer Laufzeit von 1 Jahr.

Wer eine Laufzeit von 3 Jahren wünscht und mindestens 1000 Euro investiert ist beim Anlagekonto Iban Markt zu 4 % (effektiven Jahreszins) gut aufgehoben. Das Anlagekonto Dynamisch bietet mit 6 % (effektiven Jahreszins) die meisten Zinsen, jedoch beläuft sich die Laufzeit auf 5 Jahre und man muss zudem mindestens 50000 Euro investieren. Ihr möchtet vor Ende der jeweiligen Laufzeit kündigen dann fallen Gebühren an, ähnlich wie klassischen Sparverträgen.

Bilder von: janeb13-pixabay 1166051

Einzahlungen, Auszahlungen und Sicherheit

Ihr könnt das Geld bei Iban Wallet bequem über Kredit- oder Debitkarte sowie per Überweisung einzahlen. Das Geld wird auf ein Konto eines von der Europäischen Zentralbank regulierten E-Geld-Instituts eingezahlt. Das natürlich alle europäischen gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften erfüllt.

Iban hält sich bei jedem Kunden an die strikten, weltweit geltenden Vorschriften bezüglich Anlegerprofil (KYC) und Geldwäscheprävention (AML). Außerdem erhaltet ihr Echtzeitinformationen über eure Investitionen und Erträge sowie alle Kontobewegungen, damit ihr stets die Kontrolle über eure Finanzen habt.

Die Auszahlung eures Geldes funktioniert dann einfach jederzeit kostenlos per Überweisung auf ein Bankkonto. Gelder in Anlageprodukten müssen ihre Laufzeit vervollständigen, bevor sie wieder auf euer Iban-Konto überwiesen werden können.

Bilder von: ibanwallet.com/Screenshot

Iban Wallet App oder Interface

Einen Zugang zu IBAN Wallet erhaltet ihr entweder per Webinterface oder bequem über eine Smartphone App, welche es für iOS und für Android gibt.

Für sensible Aktionen die mit der App durchgeführt werden können, könnt ihr biometrische Schutzsysteme wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung konfigurieren und zudem immer eine Zwei-Faktor-Authentifizierung anfordern.

Bilder von: nattanan23-pixabay 2696219

Fazit zu Iban

Auf mich macht die Plattform einen seriösen Eindruck, die Website und die App sind relativ einfach aufgebaut und gut verständlich. Ein Kunden-Support-Chat und ein Team von Experten für Finanzmanagement steht jederzeit zur Verfügung. Zudem wird Sicherheit und Identitätsschutz groß geschrieben.

Iban Wallet berechnet nur eine Gebühr für die vorzeitige Kündigung eines Anlagekontos mit einer festen Laufzeit. Dieses Vorgehen ist bei anderen Bankunternehmen auch so und somit nicht ungewöhnlich. Die Gebühr wird in absoluten Zahlen nie höher sein als die bisher erzielten Zinsen. Das bedeutet, dass ihr kein Geld verliert laut Iban, wenn ihr ein Anlagekonto im Voraus kündigt.

Ich denke Iban Wallet ist tatsächlich eine Alternative zum herkömmlichen Sparen via Tagesgeldkonto oder Sparbuch und ich bin sehr gespannt, wie sich dieser Bereich noch weiterentwickeln wird. Schaut doch gern auf ibanwallet.com vorbei.

Hinweis:Der Beitrag ist in Kooperation mit Iban Wallet entstanden. Weitere Infos: trusted-blogs.com/werbekennzeichnung.

Titelbild Beitrag:Bru-nO-pixabay 2991837

Das könnte dich auch interessieren:

Geschrieben von Madlen

Bloggerin | Schleswig-Holstein | Pescetarier | Beauty- und Technik begeistert | Meerverliebt | authentisch | Genussmensch | Wellensittichverliebt