Huawei P Smart Z – Smartphone mit Pop-Up-Kamera

Geschrieben am: 17.07.2019, [Anzeige]

Für mich sind Mitteklasse Smartphones genau das Richtige, deshalb habe ich mich auch über Zusage an der Kampagne des Huawei P Smart Z Smartphones vom Portal The Insiders sehr gefreut.

Die Marke Huawei macht ja in der letzten Zeit ein wenig Schlagzeilen, aber ich denke mir immer nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird :). Von daher stehe ich dem ganzen positiv eingestellt gegenüber, zu dem gibt es ein Zukunftsversprechen von Huawei.

Bilder von: Madlen Reinke

Im Lieferumfang des Huawei P Smart Z enthalten

  • – Huawei P Smart Z Starlight Blue
  • – Displaysschutzfolie ab Werk angebracht
  • fest verbauter Akku
  • – Ladegerät und USB-Typ C Kabel
  • – Headset
  • – SIM-Werkzeug
  • – Schnellstartanleitung
  • – Garantiekarte

Bilder von: Madlen Reinke

Technische Daten laut Hersteller

  • – Gewicht: ca. ca. 196,8 g
  • – Display: 16,74 cm (6,59″)
  • – Abmessung: 77,3 mm x 163,5 mm x 8,8 mm
  • – Auflösung: 2340 x 1080 px, 391 ppi
  • – Technologie: TFT LCD (LTPS) – 16,7 Millionen Farben
  • – Prozessortyp: Hisilicon Kirin 710F – Octa-Core
  • – Android™ P, EMUI 9.0.1
  • – Speicher Intern: 4 GB RAM, 64 GB ROM – erweiterbar zu 512 GB via micro-SD™-Speicherkarte
  • – Frontkamera: 16 MP – Hauptkamera: 16 MP + 2 MP
  • – Lithium-Polymer, 4.000 mAh
  • – Kartenschacht: Dual nano-SIM card oder nano-SIM card mit microSD card
  • – Sensoren: Fingerabdruck, Ambientelicht, Digitaler Kompass, Schwerkraft, Gyroskop
  • – Konnektivität: Wi-Fi Hotspot, Wi-Fi Direct, Bluetooth, NFC, USB Typ-C
  • – Netze: LTE FDD / WCDMA / GSM

Huawei P Smart Z nach dem Auspacken

Der erste Eindruck ist ja häufig der Wichtigste. Das Huawei P Smart Z kommt gut verpackt in einem weißen Karton daher, in welchem ihr neben dem Smartphone alles wie im oben im Lieferumfang angegeben findet.

Bilder von: Madlen Reinke

Sehr schön finde ich, dass bei dem Smartphone schon ab Werk eine Displayschutzfolie angebracht ist. Leider ist jedoch kein Flip Cover im Lieferumfang zu finden, so dass ich hier bei einem Drittanbieter ein noname Flip Cover beziehen musste.

Der erste Eindruck war bei mir – tolle Größe aber auch ein wenig schwer. Denn mit knapp 200 g ist das Huawei P Smart Z doch schon deutlich schwerer als mein bisheriges Handy. Dennoch mag ich große Displays und möchte diese auch nicht mehr missen, deshalb stört mich das Gewicht nicht so.

Bilder von: Madlen Reinke

Design und Verarbeitung

Die Verarbeitung des Smartphones finde ich sehr gut, ich kann nichts Negatives sagen. Es ist natürlich immer Geschmacksache, ob man doch lieber ein komplettes Metall- oder Glasgehäuse haben möchte. Vielleicht für manche wichtig oder ein kleines Manko – das Smartphone nicht Wasserfest/Wetterfest.

Mein Smartphone mit Kunststoffgehäuse und Metallrahmen hat die Farbe Starlight Blue und ist sehr hübsch anzusehen, die Rückseite hat nämliche eine einzigartige Trennlinie und unterscheidet sich so zu bisherigen Modellen. Die Seidenstruktur und schimmert hübsch je nach Lichteinfall. Nun ja durch das Flip Cover ist dies jedoch nicht mehr zu sehen ;). Die Rückseite ist allerdings ein wenig rutschig, so dass ein Cover oder eine Silikonhülle hier auf jeden Fall angebracht sind.

Bilder von: Madlen Reinke

Display des Huawei P Smart Z

Das Notch-free Display sprich ohne Loch mit 6,59 Zoll nimmt laut Hersteller 91 % der Frontfläche ein, was mir super gefällt. Auch bei Sonnenlichteinfall bzw. Tageslicht ist das Display für mich hell genug und ich kann alles darauf sehen.

Die Displayauflösung ist für mich sehr gut, klar gibt es sicherlich noch höhere und bessere Displays/Auflösungen für mich ist sie aber völlig ausreichend zu mal es sich hier auch um ein Mittelklasse Smartphone handelt. Für mich ist das Displaybild klar, scharf und hat schöne satte Farben.

Bilder von: Madlen Reinke

Es schrieb jemand von den TesterInnen das Schwarz nicht Schwarz sei als Schrift? Hmm, bei meinem anderen Smartphone sieht die Schrift etc. genauso Schwarz aus wie bei diesem hier, mein Huawei P Smart Z zeigt jedenfalls Schwarz als Schwarz an.

Einrichtung und Oberfläche

Aufgrund des Gewichts und der Größe wird das Huawei P Smart Z am besten mit beiden Händen bedient. Zumindest reichen meine kleinen Hände für eine Ein-Hand-Bedienungen nicht so recht aus.

Die Einrichtung des Smartphones gelingt schnell und mühelos und auch die Übertragung vom alten Handy auf das neue gelingt sehr gut, bis auf ein paar Apps wurde direkt alles importiert. Man kann hier bis zu 512 MB Speicher via micro SD noch hinzufügen oder halt eine zweite Simkarte, je nachdem was man lieber mag.

Bilder von: Madlen Reinke

EMUI 9.0.1 findet sich auf dem Smartphone wieder, welches eine gute Bedienungsoberfläche für das Huawei P Smart Z darstellt. Bei mir lief das System flüssig, wenn man natürlich einige Apps gleichzeitig laufen lässt kann es hier und da man zu kurzen Rucklern kommen.

Wenn man längere Zeit ein Spiel auf dem Smartphone spielt, welches ein wenig ressourcenlastiger ist kann das Huawei P Smart Z ein wenig warm werden, ich denke dies ist jedoch normal.

Bilder von: Madlen Reinke

Die Kameras des Smartphones

Selfies mache ich zwischendurch mit meinen Lieben ganz gern mal. Ich finde es interessant, dass die Frontkamera mit KI-Unterstützung (KI-Künstlicher Intelligenz), sprich die Selfie-Cam sich bis zu 100.000 Mal laut Hersteller ausfährt und sogar einer Belastung bis 15 kg standhalten soll.

Die Bilder mit der Cam gelingen soweit mit verschiedensten Einstellungen gut, hier und da wirken sie aber leicht verzerrt – dies haben auch andere TesterInnen so festgestellt.

Bilder von: Madlen Reinke

Die Hauptkamera macht für meinen Geschmack ordentliche Bilder, auch hier muss man bedenken, dass es sich bei dem Smartphone um ein Mittelklasse Gerät handelt. Für mich ist die Qualität völlig ausreichend, sogar mehr als das.

Eines meiner Lieblingsfeatures kommt auch gleich von Haus aus mit. Gerade bei Nahaufnahmen, Produkte, Tiere, Pflanzen mag ich es gern wenn der Hintergrund leicht unscharf ist – dieses kann man hier via Blende direkt einstellen beim Knipsen – Toll.

Bilder von: Madlen Reinke

Auch in der normalen Ansicht und in der Nacht macht die Kamera relativ gute bis sehr und detailreiche Aufnahmen. Natürlich spielen auch ein wenig immer die Lichtverhältnisse eine Rolle. Aber ich bin mit der Qualität der Fotos sehr zufrieden.

Der tägliche Gebrauch

Telefonieren, SMS, im WLAN surfen, Spielen, Musik hören läuft bei mir alles reibungslos und ohne ruckeln bei mir. Die Sprach- und Hörqualität ist auch in Ordnung. Die Kopfhörer sind hier aber nicht ganz so meins vom Sound her.

Bilder von: Madlen Reinke

Der Mono Lautsprecher hingegen hat einen recht guten Klang, obwohl es auch hier natürlich noch Luft nach oben gibt. Die Sprachqualität beim Telefonieren fand ich gut, ich konnte nichts Negatives feststellen, selbst bei lauten Verkehr auf der Straße habe ich mein Telefonpartner noch gut verstanden.

Der Akku und der Fingerabdrucksensor

Die Akkulaufzeit finde ich sehr gut, bei mir hielt der Akku gut 3 Tage bei normaler Nutzung mit Internet und zwischendurch mal Spielen und ähnliches. Geladen wird der Akku via USB-Typ C in gut 3 Stunden, was ich auch ok finde. Natürlich gibt es heutzutage die Möglichkeit per Induktion zu laden, kann man aber bei der Preisklasse nicht erwarten.

Bilder von: Madlen Reinke

Der rückseitige Fingerabdrucksensor hat mir gefallen, ich konnte bei meinen Bedienungen keine Mängel feststellen. Der Sensor hat immer gleich reagiert. Außerdem ist der Fingerabdruck gut zu erreichen und hat nur eine kurze Reaktionszeit.

Bilder von: Madlen Reinke

Mein Fazit um Huawei P Smart Z

Die Größe des Huawei P Smart  Z finde ich toll – mein altes Handy war schon etwa so groß daher freue ich mich wieder so ein großes Display zu haben. Die Bedienung vom Handy ist eigentlich selbsterklärend und wer Android kennt – der kennt quasi auch schon fast die ganze Oberfläche vom bisherigen Handy.

Bilder von: Madlen Reinke

Ich finde das P smart Z ist ein schönes Mittelklasse Smartphone. Für mich und meine Bedürfnisse ist es völlig ausreichend. Mich hat das Smartphone im Test überzeugt, wie es sich langwierig schlägt wird sich mit der Zeit zeigen. Schaut doch gern bei Huawei für weitere Informationen vorbei.

Hinweis: Das Produkt wurde mir vergünstigt für diesen Test zur Verfügung gestellt.

Das könnte dich auch interessieren:

Geschrieben von Madlen

Bloggerin | Schleswig-Holstein | Pescetarier | Beauty- und Technik begeistert | Meerverliebt | authentisch | Genussmensch | Wellensittichverliebt