Werbung – Dieser Artikel enthält Werbung für Hof Windkind Ich habe euch ja in der Vergangenheit bereits die Baumpatenschaften für Haselnüsse und Walnüsse vom Hof Windkind vorgestellt. Jetzt könnt ihr beim Hof Windkind Ölpate werden und Bio-Walnussöl erhalten. Wie genau dies funktioniert und warum Walnussöl so gesund ist und was den Hof Windkind so besonders macht erfahrt ihr in meinem Bericht.
Über Hof Windkind
Hinter dem Hof Windkind stecken David und seine Frau Silvia. Unweit von Berlin haben sie ihren bio-veganern Hof gegründet. Neben leckeren Haselnüssen und Walnüssen gibt es nun auch die Möglichkeit nach der Ernte frisch gepresstes Walnussöl zu erhalten. Diese Nüsse werden in Deutschland, bio-vegan, fair, sozial und plastikfrei angebaut.
Hof Windkind steht für nachhaltige Landwirtschaft, die ohne Gifte auskommt und respektvoll mit der Natur sowie den Menschen und den Tieren umgeht. Der öko-zertifizierte Betrieb ist darüber hinaus auch vom Ökoverband Naturland e.V. zertifiziert.
Bio-Vegan was genau heißt das?
Auf dem Hof Windkind sprich im gesamten Anbaugebiet von David und Silvia wird ohne tierischen Mist,
ohne Mineraldünger, ohne Schlachtabfälle, ohne Gifte gearbeitet. Die beiden düngen ihr “grünes Paradies” wie sie es liebevoll nennen ausschließlich mit pflanzlichem Material wie Gras, Wildkräutern, Laub und Stroh.
Ölpate werden und Bio-Walnussöl erhalten
Nachdem ihr nun bereits Haselnussbaum oder Walnussbaum Pate beim Hof Windkind werden könnt. Gibt es nun die Ölpatenschaft.
Mit einer Ölpatenschaft erhaltet ihr im Herbst, gleich nach der Ernte und Trocknung der Nüsse, das kaltgepresste Bio-Walnussöl vom Hof Windkind nach Hause zugeschickt. Der Hof Windkind möchte mit der Ölpatenschaft einen neuen Weg einschlagen, und eine direkte Verbindung zwischen Produzent und Verbraucher herstellen. Ganz wichtig zu erwähnen, ihr geht dabei immer nur eine einjährige Verpflichtung ein und könnt die Patenschaft dann natürlich beenden.
Eine Ölpatenschaft was ist das?
Als erstes wißt ihr wo eure Walnüsse angebaut worden sind und vor allem wie. Das Walnussöl wird eigens dann für euch auf Bestellung gepresst, was dabei hilft Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Zudem kann du dem Hof Windkind mit einer Patenschaft helfen, langfristig zu planen und unabhängig von großen Konzernen zu bleiben.
Bestellen könnt ihr das Öl für dieses Jahr noch bis zum 20. Oktober – also sprich ihr könnt bis dahin noch Ölpate für 2020 werden und erhaltet euer Öl bereits dann Mitte/Ende November. Ab 27 Euro geht die Ölpatenschaft für 1 Jahr los ihr erhalten wie gesagt am Ende des Jahres dann immer das Walnussöl direkt nach Hause. Hof Windkind Ölpate werden
Walnussöl gesund und lecker
Das Öl wird in Blechkanistern (aluminiumfrei) zu je 500ml geliefert, um es vor Licht zu schützen. Die Recyclingquote von Weißblech in Deutschland liegt bei 93,3 Prozent, dies ist die höchste Recyclingquote unter Verpackungswerkstoffen überhaupt.
Walnussöl kann pur getrunken werden, empfehlenswert ist eine Portion von 1-2 Esslöffel pro Tag. Ansonsten ist das wirklich überaus schmackhafte Öl perfekt für Müsli, Salate, Gemüse, Dressings, Süßspeisen, Gebäck und Co. Ich habe eine Flasche zum Probieren bekommen und kann euch nur sagen, ich habe selten so ein leckeres Öl Zuhause gehabt.
Walnussöl hat einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, was sehr gut für die Herzgesundheit ist. Die enthaltenen Mineralstoffe sorgen für gesunde Zellen. Ballaststoffe helfen der Verdauung und gleichen den Blutzuckerspiegel aus – sehr gut für Diabetiker. E- und B-Vitamine zum Schutz vor freien Radikalen und die enthaltenen Aminosäuren sorgen für eine positive Stimmung.
Schaut unbedingt auf hofwindkind.com vorbei dort findet ihr viele weitere Informationen zum Hof Windkind und natürlich den Patenschaften. Lest auch gern meine Berichte zur Haselnussbaumpatenschaft und Walnussbaumpatenschaft.
Hinweis: Der Beitrag ist in Kooperation mit Hof Windkind entstanden. Weitere Infos: trusted-blogs.com/werbekennzeichnung