Mit dem Chäff-Timer Kalender gut organisiert durchs Jahr

Werbung – Dieser Artikel enthält Werbung für den Häfft-Verlag
Na kennt ihr schon den Häfft-Verlag? Viele von euch kennen bestimmt die witzigen und zugleich liebevoll gestalteten Hausaufgabenhefte von Häfft. Ich möchte euch heute auf meinem Blog den Häfft-Verlag und den zauberhaften Chäff-Timer im floralen Design näher vorstellen.

Bilder von: Madlen Reinke

Ein paar Fakten zum Häfft-Verlag

Der Häfft – Langeweile war gestern. Andy & Stefan die Gründer von Häfft – hatten es im Sommer 1990 satt in lieblose, graue Zeilen ihrer Hausaufgabenhefte zu schauen. In einer Mathestunde kam ihnen die Idee  für ein neues Hausaufgabenheft, so entstand ein Heft mit lustigen Sprüchen, interessanten Infos und Zeichnungen – schon 1993 gab es das Hausaufgabenheft dann in ganz München.

1996 wurden die Hausaufgabenhefte im ganzen Bundesland/Bayern verkauft und der Zeichner “WEEH” erfindet im gleichen Jahr den Begriff Hausaufgaben-„Häfft“, mittlerweile Markenzeichen des Schülerkalenders.

Im Jahr 1999 bezog der Häfft-Verlag das jetzige Büro zusammen mit den zwei Maskottchen Brot & Schwein. Die beiden Maskottchen sorgen seit dem Jahr um Jahr für Spaß und Unterhaltung in Freizeit und Schule.

Bilder von: Madlen Reinke

Häfft bietet eine breite Produktpalette

Bei den Hausaufgabenheften ist es natürlich nicht geblieben und so erweitert der Häfft-Verlag auch heute noch stetig seine Produktpalette.

Ihr findet bei Häfft unter anderem Vokabelhefte für derzeit 13 Sprachen, Musikhefte, Hausaufgabenhefte, Familienkalender sowie Terminplaner in vielen Formaten/Versionen. (Quelle: haefft-verlag.de)

Bilder von: Madlen Reinke

Der Chäff-Timer Classic A5

Ich habe für mich ein florales Design des Timer-Einbands/Covers entschieden, es gibt für den Chäff-Timer richtig coole Design. Bisher hatte ich nur die normalen Terminkalender, welche im Gegensatz zu dem Chäff-Timer vom Häfft-Verlag eher trostlos daher kamen.

Angefangen vom stabilen Cover bis hin zu den einzelnen Seiten macht der Chäff-Timer einen qualitativen und hochwertigen Eindruck.

Der Chäff-Timer Kalender wird mich nun ab Juli 2019 durch die nächsten 18 Monate begleiten. Ihr habt richtig gelesen, den Chäff-Timer gibt es nämlich in zwei Varianten – entweder mit 12 Monaten (Jahr 2020) oder 18 Monaten (Juli 2019 – Dezember 2020).

Bilder von: Madlen Reinke

Strukturiert und durchdacht

Der Chäff-Timer Classic A5 ist ein Allrounder für den Alltag in Schule, Job, Studium etc. mit Monatskalender, Wochenplaner sowie vielen Extras.

Der übersichtliche Wochenplaner mit einer Woche pro Doppelseite bietet einen tollen Blick über die bevorstehenden Aufgaben und Termine unterteilt in Tageszeiten – außerdem habt ihr Platz für eure To-do-Liste nebst Notizfeld.

Bilder von: Madlen Reinke

Damit euch nicht langweilig wird begleiten euch ausgewählte Fotos, Wissenswertes und ein schickes Design durch die Monate.

Der Chäff-Timer lässt meiner Meinung nach nichts vermissen, so könnt ihr zum Beispiel euren Urlaub eintragen, Ziele/Projekte, Adressen und findet sogar eine Weltkarte, Ferienkalender und vieles mehr in diesem praktischen Terminkalender.

Was mir auch sehr gefällt, ist die Übersicht zum Start eines jeden Monats. Dort findet ihr ein Foto, die Monatsübersicht, einen Aufgabenbereich sowie eine Liste in der ihr bevorstehende Geburtstage eintragen könnt. Außerdem wird auf der Seite die Anzahl der Arbeitstage und das aktuelle Sternzeichen angezeigt.

Bilder von: Madlen Reinke

Interessantes zum Chäff-Timer

Das Papier des Chäff-Timer Kalenders ist FSC-zertifiziert und stammt aus verantwortungsvollen Quellen. Der Kalender hat bei meiner Variante 18 Monate und 248 Seiten.

Um schneller zur aktuellen Woche zu gelangen oder zu wichtigen Terminen gibt es 2 Lesebänder – eines ist bei meinem Kalender hellblau und das andere rosa – die Bänder sind immer passend zum Einband/Cover abgestimmt.

Bilder von: Madlen Reinke

Neugierig auf den schönen Timer geworden? Dann schaut gern beim Häfft-Verlag vorbei dort findet ihr nicht nur weitere Infos zum Chäff-Timer sondern auch das gesamte Sortiment und das kann sich sehen lassen. Die Hausaufgabenhefte gefallen mir übrigens auch sehr gut, ich hätte mir als Kind genau so einen gewünscht :).

Hinweis: Der Beitrag ist in Kooperation mit Häfft Verlag entstanden.

Das könnte dich auch interessieren:

Geschrieben von Madlen

Bloggerin | Schleswig-Holstein | Pescetarier | Beauty- und Technik begeistert | Meerverliebt | authentisch | Genussmensch | Wellensittichverliebt