Cattier Paris | Hochwertige Naturkosmetik

Geschrieben am: 08.10.2021, [Anzeige]

Unsere Haut braucht täglich Pflege – ich mag Naturkosmetik sehr gern und freue mich deshalb umso mehr euch heute einige Produkte von Cattier Paris vorstellen zu dürfen. In den letzten Wochen habe ich fünf Gesichtspflege Produkte von Cattier Paris verwendet und bin nach wie vor begeistert.

Über Cattier Paris

Der Grundstein für Cattier Paris ist übrigen die Heilerde, gegründet wurde das Unternehmen in einer Garage und zwar von Pierre Cattier Ende der 60iger Jahre. Cattier war von den hautregulierenden Eigenschaften der Heilerde fest überzeugt und fertigte sodann Heilerde-Pasten an und legte so den Grundstein für seine Firma.

Das moderne Familienunternehmen hat heute ein breites Sortiment an Gesichts- und Körperpflegeprodukten – die Heilerde steht nach wie vor im Fokus. Der Glaube an die Kraft der Natur und ein starkes Umweltbewusstsein sind fest in der Firmenphilosophie verankert. Die Cattier Paris Produkte tragen das Cosmébio-Siegel und sind ECOCERT zertifiziert. Mindestens 95 Prozent der Inhaltsstoffe sind aus pflanzlichen Rohstoffen von kontrolliert biologischem Anbau. Das Umweltbewusstsein spiegelt sich in den recycelbaren Packmitteln, Verzicht auf Beipackzettel und Produkten ohne Umverpackung wider.

Bilder von: Madlen Reinke

Kneipp und Cattier Paris

Seit dem Jahr 2011 gehört Cattier zur Kneipp GmbH und wird seit dem auch immer beliebter auf dem deutschen Markt. Derzeit gibt es ca. 50 Produkte im Biofachhandel und in ausgewählten Drogeriemärkten sowie im Kneipp Online-Shop von Cattier zu entdecken. Cattier Paris hat übrigens gerade ein neues Logo erhalten, welches nach und nach auch auf den Produkten angeglichen wird.

Heilerde und Cattier

Heilerde ist ein Allrounder – ich mag Heilerde schon sehr lange, denn Heilerde ist einfach gut für die Haut und gibt ihr zu viel Gutes. So kann Heilerde Schmutz und Giftstoffe aus der Haut aufnehmen und Mineralien an die Haut abgeben. Heilerde ist naturreiner Löss also feinste mineralische Tonerde, entstanden ist sie aus Gesteinen, welche die eiszeitlichen Gletscher mit sich führten.

Für die Verarbeitung wird die Heilerde getrocknet, gemahlen und gesiebt. Doch Heilerde ist nicht gleich Heilerde, es gibt viele verschiedenen Arten, verschiedene Zusammensetzungen aber auch Farben.

Bilder von: Pat_Scrap-pixabay 5550031

Verschiedene Heilerde Farben

Grüne Heilerde nimmt man gern zur Behandlung von fettiger und Mischhaut, sie reguliert u.a. überschüssigen Talg und beseitigt Giftstoffe und Unreinheiten. Zudem wirkt sie heilend und remineralisierend bei Glieder- und Muskelbeschwerden und kann Hautirritationen mindern.

Weiße Heilerde ist sehr reich an Mineralien, insbesondere an Kieselerde, auch sie hat einen remineralisierenden Effekt. Sie  ist pH-hautneutral und insbesondere für trockene und empfindliche Haut geeignet. Druch die anschwellende und beruhigende Wirkung wird die Haut beruhigt und der Prozess der Zellerneuerung gefördert.

Gelbe Heilerde beinhaltet aber weniger Eisenoxiode als Grüne Heilerde. Sie wirkt stimulierend und tonisierend – sie eignet sich zum Beispiel als reinigende und beruhigende Maske – für Mischhaut, aber auch für sensible Haut.

Rosa Heilerde ist eine Mischung von weißer und roter Heilerde. Sie sorgt für zarte Haut und ist reich an Spurenelementen. Ideal  besonders bei sensibler, zu Rötungen neigender und trockener Haut geeignet.

Lila Heilerde ist reich an Kieselerde, Magnesium und Kalium und hilft der Haut zu Vitalität und Ausstrahlung. Außerdem stellt sie die Geschmeidigkeit der Haut wieder her.

Schwarze Heilerde hilft die Haut zu remineralisieren – intensive Detox und absorbierende Wirkung und befreit damit von Unreinheiten. Sie ist reich an Silizium und Kalzium und stärkt die Hautbarriere.

Bilder von: Madlen Reinke

Straffende Hautpflege-Serie Cattier Paris

Für meine Ü40 Haut ist schon Anti-Aging angesagt, so habe ich mich für die straffende Tages- und Nachtcreme von Cattier Paris entschieden. Die straffende Tagescreme hat eine geschmeidige Textur mit einem zarten, blumigen Duft. Nach dem Einmassieren in die Haut spürt man gleich ein angenehmes Hautgefühl. Ein Komplex aus innovativen Wirkstoffen (Grüne Heilerde, Braunalge- und Edelweiß-Extrakt) hilft die Anzeichen von vorzeitiger Hautalterung zu verzögern und stimuliert die Zellregeneration sowie die Kollagenbildung.

Die straffende Nachtcreme glättet Falten, regeneriert, festigt die Haut über Nacht. Die reichhaltige Formulierung hat ebenfalls wie die Tagescreme einen blumigen Duft und sorgt für intensive Feuchtigkeit und Effektivität. Innovativen Wirkstoffe (Grüne Heilerde, Braunalge- und Edelweiß-Extrakt) wirken aufbauend, neutralisieren den oxidativen Stress und regen die  hauteigene Produktion von Kollagen sowie von Elastin an.

Bilder von: Madlen Reinke

Mir gefallen beide Cremes sehr gut, auch die hygienische Entnahme durch einen Pumpspender sowie das Produktdesign spricht mich an. Außerdem mag ich es, wenn Pflegeprodukte aufeinander abgestimmt sind – was hier der Fall ist. Beide Cremes lassen sich gut in die Haut einkassieren und hinterlassen keinen fettigen Film, meine Haut hat sich direkt wohlgefühlt. Ich verwende die Cremes nun schon eine Weile und bin sehr angetan.

Bilder von: Madlen Reinke

Mizellen Reinigungsgel

Reinigungsgel verwende ich gern, sowie das beruhigende Mizellen Reinigungsgel. Es reinigt die Haut und die Augenpartie, entfernt Make-Up und ist besonders für empfindliche Haut geeignet. Einfach ein wenig auf ein Wattepad geben und sanft über die Haut gehen.

Bilder von: Madlen Reinke

Mizellen sorgen übrigens für eine besonders zarte und gründliche Reinigung. In dem Reinigungsgeld sind braune Bio-Leinsamen und rosa Heilerde enthalten. Das Bio-Damaszener Rosenwasser macht die Haut zart und stärkt zugleich die Hautbarriere.

Mit Hilfe eines Wattepads oder mit den Fingerspitzen sanft auf Gesicht, Augen und Lippen auftragen. Das Gel mit dem Wattepad anschließend wieder abtragen. Wichtig: Ein Abspülen mit Wasser ist nicht notwendig.

Bilder von: Madlen Reinke

Heilerde Masken von Cattier Paris

Die Cattier Lila Heilerde Maske – für mich eine der besten Gesichtsmasken die ich bisher verwendet habe. Sie verleiht der Haut durch einen Fruchtkomplex eine frische, rosige Ausstrahlung und Vitalität. Zudem ist die Maske Vegan und hinterlässt ein weiches Hautgefühl – sie ist entgiftet, absorbiert Unreinheiten und ist remineralisierend. Enthalten sind 38% lila Heilerde, ein Fruchtkomplex aus Bio-Himbeer-, Pfirsisch und Apfel-Frucht-Extrakt (reich an Vitamin C, Flavonoiden, Fruchtsäuren, Bio Aloe Vera).

Bilder von: Madlen Reinke

Durch die cremige Textur lässt sich die Maske gut auf die Haut auftragen und ich sage euch, sie duftet fantastisch. Nach etwa 10 Minuten könnt ihr diese mit warmen Wasser abspülen. Entgiftet, absorbiert Unreinheiten, remineralisierend, stellt die Geschmeidigkeit und Ausstrahlung der Haut wieder her, hinterlässt ein weiches Hautgefühl.

Die Schwarze Heilerde Maske hilft der Haut bei der Reinigung – sie entgiftet und befreit die Haut von Unreinheiten. Ihr erhaltet ein geklärtes Hautbild, der Teint wirkt frisch und strahlend. Die Formel beinhaltet 38% schwarzer Heilerde, sowie Meeresquellwasser und Bio Aloe Vera. Sie enthält wie auch die lila Heilerde Maske keine ätherischen Öle, ist vegan und bio-zertifiziert. Die schwarze Heilerde Maske verbleibt ebenfalls ca. 10 Minuten auf der Haut bevor sie mit warmen Wasser abgespült.

Hinweis: Das Produkt wurde mir kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Das könnte dich auch interessieren:

Geschrieben von Madlen

Bloggerin | Schleswig-Holstein | Pescetarier | Beauty- und Technik begeistert | Meerverliebt | authentisch | Genussmensch | Wellensittichverliebt