Jetzt Bodenpate auf Hof Windkind werden

Werbung – Dieser Artikel enthält Werbung für Hof Windkind Es ist schon lange nicht mehr nur ein Trend von der klassischen konventionellen Landwirtschaft umzulenken zur Bio-Landwirtschaft. Gib der Natur Gutes und du wirst Gutes ernten. Werde Bodenpate auf Hof Windkind und damit quasi auch zum Bio-Bauer.

Bilder von: Madlen Reinke

Über Hof Windkind

Vor den Toren Berlins haben Silvia und ihr Mann David sich ihren Traum vom bio-veganen Hof verwirklicht. Auf Hof Windkind werden
Wal- und Haselnüsse angebaut. Und zwar ausschließlich bio-vegan, fair, sozial und plastikfrei. Nachhaltigkeit wird auf Hof Windkind groß geschrieben, neben dem konventionellen Anbaumethoden ist besonders der hohe CO2-Ausstoß für den Transport der Nüsse aus dem Ausland für die beiden, David und Silvia ein Dorn im Auge gewesen – so entstand Hof Windkind.

Veganer Anbau – was heißt das genau?

Die Nuss an sich ist natürlich vegan. Allerdings ist es so, dass man beim klassischen Anbau anfallende Exkremente in den Boden zurückführt. Auf Hof Windkind wird ausschließlich mit pflanzlichem Material gedüngt – sprich mit Gras, Wildkräutern, Laub und Stroh. Produkte tierischer Herkunft, wie Gülle etc., kommen nicht in Frage.

Bodenpate auf Hof Windkind
Bilder von: Madlen Reinke

Bodenpate auf Hof Windkind werden

David und seine Frau suchen den direkten Kontakt zu ihren Kunden und bieten deshalb Bodenpatenschaften und Baumpatenschaften an. Als Bodenpate erhaltet ihr dann nach der Ernte euren Ernteanteil. Werde Bodenpate auf Hof Windkind und unterstütze damit die Öko-Oaseund nachhaltige Landwirtschaft. Auf gesunden Böden wachsen gesunde Lebensmittel – Hof Windkind baut leckere Wal- und Haselnüsse an.

Schon in der ersten Saison als Bodenpate bekommst du deinen Ernteanteil und zwar kannst du hier zwischen Bio-Walnüssen (in der Schale), Bio-Walnussöl und Bio-Haselnüssen (in der Schale) auswählen. Man geht immer nur eine einjährige Verpflichtung ein, man kann jederzeit Bodenpate werden.

Als Bodenpate kannst außerdem die Haine jederzeit besuchen, die Flächen sind frei zugänglich und laden zum Verweilen in der Natur ein. Auch dürft ihr kostenlos an Hofführungen teilnehmen.

Bilder von: Madlen Reinke

Jetzt noch Bodenpate für 2021 werden

Wichtig: Der letzte Termin für die Übernahme einer Bodenpatenschaft für dieses Jahr ist der 20.Oktober – solange die Ernte reicht. Ihr erhaltet dann auch schon im November eure erste Ernte.

Geliefert wird je nachdem für welchen Ernteanteil ihr euch entscheidet (Hasel- oder Walnüsse oder Bio-Walnussöl in zu 100% biologisch abbaubaren Kartons für die Drucktinte verwendet Hof Windkind außerdem umweltschonende Produkte.

Eine Bodenschaft könnt ihr auch verschenken, eine sehr originelle Idee finde ich, gerade für Naturliebhaber oder Menschen die bewusst auf Ihre Ernährung achten oder einfach der Natur etwas Gutes tun wollen. Weitere Informationen zu Bodenpatenschaft findet ihr auf hofwindkind.com

Nüsse oder Nussöl

Ich durfte schon die Nüsse probieren und kann euch sagen, man merkt den veganen Anbau besonders im Geschmack. Die Hasel- und Walnüsse sind in Rohkost-Qualität, da schonend bei Raumtemperatur (<28°C) getrocknet, lassen sich leicht Knacken und sind nicht gebleicht und nicht geschwefelt.

Das Walnussöl ist so lecker – ein echter Geheimtipp!  Das Nussöl wird auf Hof Windkind selbst gepresst und in Blechkanistern (aluminiumfrei) zu je 500ml geliefert. Walnussöl kann pur getrunken werden, passt aber auch sehr gut zu Müsli, Salaten, Gemüse, Dressings und Co.

 

Hinweis: Der Beitrag ist in Kooperation mit Hof Windkind entstanden. Weitere Infos: trusted-blogs.com/werbekennzeichnung

Das könnte dich auch interessieren:

Geschrieben von Madlen

Bloggerin | Schleswig-Holstein | Pescetarier | Beauty- und Technik begeistert | Meerverliebt | authentisch | Genussmensch | Wellensittichverliebt